Zentrale Aufgabe: allgemeinverbindliche Entscheidungen treffen Mehrdimensionales System (= strukturfunktionalistischer und systemtheoretischer Begriff von System) - Inhalte (policy) - Prozesse (politics) - Formen (polity) Es schließt Teile der Gesellschaft ein und nutzt - Struktur - Regeln - Funktion Nach [[David Easton]] sind seine Aufgaben - die Allokation (Zuweisung) von Werten - Mitglieder der Gesellschaft müssen die Werteallokation als verbindlich anerkennen Es ist nach David Easton ein [[Verhaltenssystem]] => - es ist durch politische Interaktionen in einer Gesellschaft konstituiert (intendiertes = absichtsvolles Handeln der Akteure) - als Sub-System in eine Umwelt eingebettet - Umwelt und politisches Teilsystem beeinflussen sich gegenseitig Die [[Persistenz]] politischer Systeme ist gemäß David Easton von ihrer Lern- und Anpassungsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen (Stressindikatoren) abhängig. [[Vorlesung 2.1]] [[Vorlesung 3.1]]