hat, wie auch Robert Michels und Gaetano Mosca dichotomes Gesellschaftsbild
Was zusammen mit Gaetano Mosca Vater der Elitensoziologie
Konsens mit Gaetano Mosca: Staat wird von Personen mit disproportionalem Maß an Machtressourcen kontrolliert. Elitenherrschaft ist mit Volkssouveränität unvereinbar.
Dissens mit Gaetano Mosca: Art der Machtressourcen
Pareto (1902/1916):
Eliten wegen psychologischer und persönlicher Eigenschaften, bestehen aus Füchsen und Löwen, abgeschaut bei Niccolò Machiavelli
Füchse sind überlegen, weil schlau, listenreich, gerissen und individuell orientiert. Löwen hingegen sind couragiert, haben militärische Führungsqualitäten und weisen eine kollektive Orientierung, Löwen wollen den Status Quo erhalten und sehen Neues skeptisch. Füchse sollen in der Mehrzahl sein, weil dadurch der Erhalt der Elite gesichert ist.
Elitenzirkulation: „Die Geschichte ist ein Friedhof von Eliten.“
